DKB Mietkautionskonto Alternative

Alternativen zum DKB Mietkautionkonto

Viele Jahre galt das DKB Mietkautionskonto für Mieter und Vermieter als eines der besten Kautionskonten, welches auf dem deutschen Markt verfügbar war. Das Konto hat durch viele Punkte für sich gesprochen und konnte sowohl als Mieter als auch Vermieter kostenfrei Weiterlesen…

vor
Zinsen der Mietkaution

Keine kostenlosen Mietkautionskonten mehr

Tschüss kostenloses Mietkautionskonto! Die Zeit mit Dir war eine wunderbare und lange Zeit, doch nun ist diese leider erstmal vorbei. Bereits im März 2021 titelten einige Lokalzeitungen über den Verlust des kostenlosen Kautionskontos. Was bisher nur lokal stattgefunden hat, tritt Weiterlesen…

vor
Mietkaution Vermögen

Kaution im Kautionsdepot wird zum Vermögen

Eine Nachricht, welche sich vermutlich etwas reisserisch anhört, doch so real das Leben widerspiegelt wie es wohl selten passiert. Sowohl der MDR als auch der Spiegel berichten über den kuriosen Fall, in welchem eine Mietkaution von 800 DM in Aktien angelegt wurde Weiterlesen…

vor

Digitale Unterstützung in der Mietverwaltung

In der neuesten Ausgabe 4/22 der Zeitschrift vdiv aktuell, dem Fachmagazin für den Immobilienverwalter ist das Titelthema die Mietverwaltung und wie man in Zukunft dabei gut aufgestellt ist. Es werden 6 Tipps zur digitalen Unterstützung von Prozessen in der Mietverwaltung Weiterlesen…

vor
Zinswende Mietkaution

Kommt nun die Zinswende bei der Mietkaution?

Zinswende und Mietkaution – zwei Begriffe in dieser Verbindung auf die Mieter und Vermieter vermutlich schon seit Jahren sehnsüchtig warten. Die Richtung der Zinsen bei Kautionskonten kannten innerhalb der letzten Jahre lediglich eine Richtung: Nach Unten. Banken haben das Produkt Weiterlesen…

vor
Einrichtungsgebühr Mietkautionskonto

100€ Einrichtungsgebühr für ein Mietkautionskonto

100€ für die Einrichtung eines Mietkautionskontos. Würden Sie das als Mieter oder Vermieter bezahlen? Teilweise erhält man als Kunde einer Bank bei Neueröffnung eines Girokontos oder Depots noch eine Prämie bezahlt, bei Kautionskonten werden jedoch Gebühren erhoben. Was im aktuellen Weiterlesen…

vor
Sparkasse

Haspa stellt Mietkautionskonto ein

In einem kürzlich erschienenen Artikel von Steffen Preißler im Hamburger Abendblatt wird auf die aktuelle Zinssituation bei Kautionskonten eingegangen und darauf hingewiesen, dass die Haspa (Hamburger Sparkasse), aktuell lediglich Mietbürgschaften der Basler Versicherung über eine Versicherungsagentur vertreibt. Die Sparkasse aus Weiterlesen…

vor
Mietkaution Analyse

Mietkaution Branchenübersicht Analyse

Die Websites mietkautionskonto.info, mietkaution.org, mietkautionsdepot.com und mietkautionskonto.org und Weitere beschreiben Möglichkeiten für Mieter und Vermieter die Mietsicherheit oder Mietkaution schnell, einfach und rechtssicher zu hinterlegen. Die Branche veränderte sich in den letzten Monaten aufgrund der Corona Pandemie, der Niedrigzinsphase und Weiterlesen…

vor
Presseschau Mietkaution

Keine Mietkautionskonten mehr für Mieter?

Monika Hillemacher von der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) hatte Mitte 2021 einzelne O-Töne von Dr. Jutta Hartmann, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vom Deutschen Mieterbund (DMB) veröffentlicht. In dem Artikel in welchem erläutert wurde, ob Minuszinsen auf dem Kautionskonto zulässig seien Weiterlesen…

vor
Mietkaution mit Paypal

Mietkaution mit Paypal senden – wie funktioniert das?

Immer mehr Menschen nutzen digitale Zahlungsdienste und verzichten auf die Nutzung von Bargeld, selbst obwohl es für viele Bereich im Leben praktisch ist. Nicht zuletzt sind es jedoch häufig auch Vermieter, welche bei der Übergabe der Mietsicherheit den Wunsch äußern Weiterlesen…

vor
Haushaltskonto

Bestes Haushaltskonto 2023 – mit und ohne Mietkaution

Das Prinzip eines Haushaltskontos ist weit verbreitet, also ein separates Konto für eine Lebensgemeinschaft, Familie oder ein Paar dass zusammen einen gemeinsamen Haushalt pflegt und hierfür ein separates Konto nutzt. Insbesondere wenn man umzieht, zusammen zieht oder eine neue Wohnung Weiterlesen…

vor
Mietkaution Vermieter Höhe

Wieviel Mietkaution darf der Vermieter verlangen?

Eine Frage, welche regelmäßig von Mietern als auch Vermietern gestellt wird ist wie viel Kaution ein Vermieter bei einer Mietimmobilie verlangen darf. Die Frage ist relativ einfach für private Vermietungen beantwortet, dies wird im Mietrecht §551 BGB vorgegeben. Hier heißt Weiterlesen…

vor
ING Gemeinschaftskonto

ING (DiBa) Gemeinschaftskonto

Die ING Groep aus den Niederlande bietet in Deutschland mit dem Tochterunternehmen ING-DiBa AG erstklassige Mobile-Banking und Onlinebanking-Produkte an. Das DiBa im Namen der Bank kommt hierbei aus dem historischen Namen Allgemeine Deutsche Direktbank AG, welcher mittlerweile im Markenauftritt nicht Weiterlesen…

vor